Lupe vor blauem Hintergrund
Startseite

Suche

1179 Treffer:
2018-BlnBDI_Broschuere_Soziale-Netzwerke.pdf  
× g om × facebook × × ICH SUCHE DICH. Wer bist du? twitter Google+ Soziale Netzwerke & Datenschutz Tipps für Jugendliche × × XING twitter LO L WhatsApp × × Hast du auch ein Profil in einem sozialen Netzwerk wie Instagram, SnapChat, WhatsApp oder Facebook? Was erfährt man über dich?…  
2018-BlnBDI_Merkblatt-zur-verschluesselten-Kommunikation.pdf  
Verschlüsselte E-Mail an die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Per E-Mail mit uns kommunizieren? Aber sicher! Unverschlüsselte E-Mails bergen große Risiken, was einen unbefugten Zugriff oder das Mitlesen durch Dritte angeht. Die Verschlüsselung von E-Mails beseitigt…  
20181019-PM-Klingelschilder.pdf  
Pressemitteilung 711.392.1 19. Oktober 2018 Klingelschilder sind kein Datenschutzproblem Nachdem eine Wiener Hausverwaltung verkündet hat, Klingelschilder mit Namen von fast einer viertel Million Mieter zu entfernen, sorgt das Thema auch in Deutschland für große Aufregung. Es geht das Gerücht um,…  
Klingelschilder sind kein Datenschutzproblem  
Die Verkündung einer Wiener Hausverwaltung, aus Datenschutzgründen Klingelschilder mit Namen von fast einer viertel Million Mieterinnen und Mieter zu entfernen, sorgt auch in Deutschland für große Aufregung und die Befürchtung hoher Bußgelder. Vermieterinnen und Vermieter können jedoch beruhigt…  
BlnBDI-2018-IFK-PP_transparence_algorithms.pdf  
During the conference of Commissioners for Freedom of Information in Germany on the 16th of October 2018 in Ulm, the following commissioners adopted the position paper “Transparence of public administration using algorithms is indispensable for the protection of basic human and civil rights” - …  
BlnBDI-2018-IFK-PP-Transparenz-Algorithmen.pdf  
Im Rahmen der 36. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 16. Oktober 2018 in Ulm haben die unten genannten Informationsfreiheitsbeauftragten nachfolgendes Positionspapier „Transparenz der Verwaltung beim Einsatz von Algorithmen für gelebten Grundrechtsschutz unabdingbar“ …  
Informationsfreiheitsbeauftragte verabschieden Positionspapier  
Transparenz der Verwaltung beim Einsatz von Algorithmen für gelebten Grundrechtsschutz unabdingbar  
Berlin Group veröffentlicht Arbeitspapier zu vernetzten Fahrzeugen  
Die Internationale Arbeitsgruppe zum Datenschutz in der Telekommunikation (sog. Berlin Group), die von der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk, geleitet wird, hat auf ihrer 63. Sitzung am 9./10. April 2018 in Budapest (Ungarn) das Arbeitspapier „Vernetzte…  
20181004-PM-Arbeitspapier_zu_vernetzten_Fahrzeugen-de.pdf  
International Working Group on Data Protection in Telecommunications 711.390.1 4. Oktober 2018 PRESSEMITTEILUNG Berlin Group veröffentlicht Arbeitspapier zu vernetzten Fahrzeugen Die Internationale Arbeitsgruppe zum Datenschutz in der Telekommunikation (sog. Berlin Group), die von der Berliner…  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 1179