Medienpädagog:innen treffen sich am 5. März 2025 zum fachlichen Austausch

2. Fachtag Datenschutz trifft Medienkompetenz

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit und das Jugendnetz Berlin laden am 5. März 2025 zum zweiten Fachtag „Datenschutz trifft Medienkompetenz“ ein. 

Wie können Kinder und Jugendliche heute für den Schutz ihrer Daten sensibilisiert werden und die nötigen Kompetenzen im Umgang mit Medien und Künstlicher Intelligenz erlernen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Fachtag im Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf. Pädagogische Fachkräfte und Vertreter:innen der Kinder- und Jugendarbeit sind herzlich eingeladen, sich u. a. über Deepfakes, den Schutz der Privatsphäre im Netz und den Algorithmus von TikTok auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist über die Website des Jugendnetz Berlin möglich. 

Meike Kamp, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit: „Mit dem Fachtag bringen wir zum zweiten Mal Datenschutz und Medienpädagogik an einen Tisch. Die Teilnehmenden diskutieren rechtliche Aspekte, blicken hinter die Kulissen bekannter Apps und tauschen sich über konkrete Methoden aus, wie man das Thema mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe angehen kann.“ 

Die Veranstaltung ist Teil der medienpädagogischen Arbeit der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Auf ihrer Website data-kids.de stellt sie altersgerechte Materialien bereit und informiert Kinder, Eltern und Lehrkräfte zum Thema Datenschutz. Für Berliner Grundschulen bietet sie zudem den kostenlosen Workshop „Datenschutz für Kinder“ an.